Hier kommt der erste Artikel des Jahres 2023… spät dran aber es gibt ständig Dinge die um entsprechende Aufmerksamkeit ringen.
Wer kaffinski und seine Produkte (hier Kaffees) schon etwas länger beobachtet, wird festegestellt haben, dass bei Kaffees auf Robusta-Basis (erst war es ein indonesischer nun einer mit indischer Herkunft) nie empfohlen wurde, diesen auch mal solo als Espresso zu probieren.
Aber der Reihe nach…
Karl basiert z.Z. wie gesagt auf einen indischen Robusta. Dieser ist im Vergleich zur vorangegangenen Sorte deutlich milder. Bisher war die Empfehlung diesen als Espressomischungsanteil hauptsächlich mit Maria (brasilianischer Arabica) zu verwenden. Die Idee dahinter war und bleibt, für sich herauszufinden, was Robusta in einer Espressomischung bewirkt.
Robust vs. Arabica – die Unterschiede
– liefert eine Extraportion Koffein (Koffein-Anteil doppelt so hoch wie bei Arabica)
– schafft eine stabilere und dickere Crema (hat nichts mit Geschmack zu tun)
und
– reduziert oder kompensiert nicht unerheblich eventuelle Fruchtnoten in der Kaffee-Mischung.
Ab und an hatte ich versucht den Karl auch mal solo als Espresso zu trinken… aber nein, ist mir zu erdig bzw. torfig.
Was das spannende an Besuchern bei kaffinski ist, man wird mit anderen Meinungen und Ansichten konfrontiert und muss daher auch seine eigenen Ansichten immer wieder hinterfragen (immer wieder DANKE für diese Momente – sie sind sehr wichtig). Es kam wie es kommen musste… Karl als Espresso mal zuzubereiten…
Der passende Mahlgrad
Der Mahlgrad passte für einen Espresso nicht so richtig… die 30 ml je Tasse waren schneller als in 25s erreicht.
Na gut sagten wir, wir probieren trotzdem. Schon nach dem ersten Schluck musste ich überrascht von meiner Tasse aufschauen, so sch… kam der Karl gar nicht rüber. Gutes Mundgefühl (war schon immer so) und statt der extremen torfigen Noten traten ordentliche Zartbitternoten (wie bei bspw. einer 80igen Schokolade) in Erscheinung. Sehr zu unserer wie meiner Überraschung.
Halten wir also fest… Karl etwas gröber mahlen als anderen Espresso. Bezugszeit liegt dann deutlich unter 25s. Dann hat vielleicht auch der ein oder die andere auch einen Aha-Effekt.
Weitere Ideen zum expimentieren… Temperatur in der Zubereitung höher/niedriger stellen; mit und ohne Milch probieren.
Dieses Experiment mit ansich nicht idealen Mahlgrad war auf jeden Fall eine echte Horizonterweiterung. Einfach mal ausprobieren…
Viel Spaß & herzliche Grüße aus der Rösterei.
P.S. Die Artikelbeschreibung zu Karl erfährt auch noch eine entsprechende Anpassung… bald 😉